Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
NextMedia360 – eine Marke von NextDruck
Stand: August 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen NextMedia360 (eine Marke von NextDruck, Inhaber: Rasmus Dammann, Blakshörn 22, 22159 Hamburg) und ihren Kunden in Bezug auf Webdesign-, Hosting- und Wartungsdienstleistungen.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch die schriftliche oder elektronische Angebotsannahme durch den Kunden zustande. Grundlage ist das individuell erstellte Angebot auf Basis des Webdesign-Fragebogens oder persönlicher Absprache.
3. Leistungen von NextMedia360
NextWeb bietet u. a. folgende Leistungen an:
- Erstellung von Websites mit WordPress
- Einrichtung von Hosting und Domains
- Wartung und Pflege von Websites
- SEO-Grundoptimierung (optional)
- Technischer Support gemäß vereinbartem Wartungspaket
- Google ad Grants Betreuung und Einrichtung
Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Inhalte (Texte, Bilder, Logos etc.) rechtzeitig und in geeigneter Form bereitzustellen. Bei Verzögerungen verlängert sich der Lieferzeitraum entsprechend.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem Angebot.
- Einmalige Leistungen (z. B. Webdesign) sind nach Abnahme in Rechnung zu stellen.
- Laufende Leistungen (z. B. Wartung, Hosting) werden monatlich im Voraus abgerechnet.
- Alle Preise verstehen sich als Nettopreise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung, keine Ausweisung der Umsatzsteuer).
6. Abnahme
Nach Fertigstellung der Website ist der Kunde zur Abnahme verpflichtet, sofern keine wesentlichen Mängel vorliegen. Die Abnahme gilt auch als erfolgt, wenn der Kunde die Website mehr als 10 Tage produktiv nutzt, ohne Mängel zu melden.
7. Nutzungsrechte
Mit vollständiger Zahlung erhält der Kunde das einfache, zeitlich und räumlich unbeschränkte Nutzungsrecht an der erstellten Website. Rechte an verwendeten Drittinhalten (z. B. Stockfotos, Plugins) bleiben beim jeweiligen Rechteinhaber.
8. Haftung
NextWeb haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet NextWeb nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
9. Vertragslaufzeit und Kündigung
Verträge über laufende Leistungen können mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nicht anders im Angebot geregelt. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Erfüllungsort ist Hamburg.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
11. Referenznennung
Der Kunde räumt NextWeb das Recht ein, die erstellte Website inklusive Name und Logo des Kunden sowie ggf. einen Screenshot als Referenz auf der eigenen Website sowie in Werbematerialien zu verwenden. Der Kunde kann dieser Nutzung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
12. Urheberkennzeichnung
NextWeb ist berechtigt, am Fuß der vom Kunden beauftragten Website sowie im Impressum einen dezenten Hinweis auf die Urheberschaft („Erstellt von NextWeb – webdesign.nextdruck.de“) anzubringen, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.
13. Termine und Ausfallpauschale
Vereinbarte Termine (z. B. persönliche oder digitale Projektbesprechungen) sind verbindlich.
Sagt der Kunde einen Termin nicht spätestens 24 Stunden vorher ab oder erscheint unentschuldigt nicht, behält sich NextWeb vor, eine Ausfallpauschale in Höhe von 30 € in Rechnung zu stellen. Diese Pauschale gilt als angemessener Ersatz für den entstandenen Zeitaufwand und die Terminbindung.